lustfeindlich

lustfeindlich
lụst|feind|lich 〈Adj.〉 Lustgefühlen feindselig gegenüberstehend, Lustgefühle ablehnend ● er hatte eine \lustfeindliche Kindheit

* * *

lụst|feind|lich <Adj.>:
der Lust (2 a) feindlich gegenüberstehend, sie ablehnend:
eine -e Erziehung.

* * *

lụst|feind|lich <Adj.>: der ↑Lust (2 a) feindlich gegenüberstehend, sie ablehnend: In diesem -en Klima hat es auch die Wissenschaft schwer (Spiegel 5, 1991, 180); ein solcher ... -er Erlöser ist Jesus nach der Auffassung der zölibatären Theologen tatsächlich immer gewesen (Ranke-Heinemann, Eunuchen 10); Van Ackerens Melodramen sind lustvoll und l. zugleich (Szene 6, 1983, 66).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • lustfeindlich — lụst|feind|lich …   Die deutsche Rechtschreibung

  • -feindlich — feind|lich [fai̮ntlɪç] <adjektivisches Suffixoid>: 1. in seiner Art, Beschaffenheit für das im Basiswort Genannte ungünstig, es behindernd, ihm schadend, sich nachteilig auswirkend /Ggs. freundlich/: arbeitnehmerfeindlich;… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”